
Chatten, Flirten und Verlieben
9. September 2014
(Un-)Sterblich verliebt! – So ein Quark!
19. Oktober 2014Fotoshootings mit echten Models ist meist sehr kostspielig. Eine rettende Idee hat nun Brands4Friends: Online-Shop Betreiber sollen auf virtuelle Models setzen. Dies senkt die Kosten und ist darüber hinaus eine innovative Fashion-Entwicklung.
Der Shopping-Club arbeitet zusammen mit dem Start-Up eShot aus Berlin an einer Lösung für Webshop-Betreiber. Avatare sollen die Models ersetzen und wechselnde Outfits präsentieren. Die Vorteile liegen auf der Hand: Relativ schnell lassen sich neue Produkte an den digitalen Models zeigen. Aufwändige Foto-Shootings können eingespart werden. Doch wirken die virtuellen Frauen und Männer wirklich echt und verkaufsfördernd? Das wird die Zeit zeigen, aber Fakt ist: Online-Shops, die auf die innovative Lösung setzen können mehr Styling-Tipps und Outfits in ihrem Shop zeigen. H&M arbeitet bereits mit einer ähnlichen Variante. Das Label setzt computergenerierte Models ein, auf denen die Gesichter eines echten Models gesetzt werden. Vielleicht können eines Tages Kunden ihren eigenen Avatar zusammenstellen, der ihre Konfektionsgröße hat und dem eigenen Ich entspricht.