
Wo und wann am häufigsten geflirtet wird
25. März 2014
Wichtige Hinweise zum Thema Dating
12. April 2014Ein Flirt kann den Alltag bereichern, unverbindlich bleiben oder auch zu mehr führen. Entscheidend ist immer, dass man bestimmte Regeln beim Flirten einhält, damit es ein schönes Erlebnis bleibt.
Manche Flirts dauern nur Sekunden – ein Blick, ein Lächeln im Bus oder auf der Straße, schon ist der betreffende Flirtpartner bereits wieder in der Menge verschwunden. Andere Flirts dauern länger, ziehen sich über Wochen hin, bis sich einer der beiden Partner weiter vorwagt oder aber zu erkennen gibt, dass mehr als ein Flirt nicht möglich ist. Dies kann ganz verschiedene Gründe haben: eine feste Beziehung oder auch ein nicht tiefergehendes Interesse.
Viele Menschen flirten gern bei der Arbeit, um den Alltag ein bisschen spannender zu gestalten. Dabei ist Vorsicht geboten, denn die tägliche Nähe in einem Büro hat schon manche falsche Hoffnung aufkeimen lassen und zu herben Enttäuschungen geführt. Andererseits gilt der Arbeitsplatz noch immer als die beste Kontaktbörse: Viele Partnerschaften und Ehen haben sich dort angebahnt – begonnen haben sie nicht selten mit einem Flirt beim Tanzen, z. B. auf einer Betriebsfeier.
Wer jemanden trifft, sei es auf einer Party oder in einem Lokal, der ihm auf Anhieb gefällt und mit dem er sich gern näher unterhalten möchte, versendet am besten die bewährten und unverfänglichen Flirtsignale wie einen intensiven oder fragenden Blick, ein Lächeln oder eine einladende Geste. Auch eine originelle Bemerkung oder Frage kann als Einladung zu einem Flirt verstanden werden.
Witze, plumpe Annäherungsversuche oder Floskeln sind dafür nicht gut geeignet. Ist man dann im Gespräch, hängt es ganz von der Sympathie für das Gegenüber ab, wie hoch der Flirtfaktor ist. Manchmal bedarf es nur eines Kompliments oder einer einfühlsamen Frage, damit sich der Augenkontakt intensiviert. Auch eine flüchtige Berührung kann den Flirt verstärken oder einschlafen lassen.
Moderne Kommunikationsmittel wie SMS, Mails und Internet-Foren erhöhen die Möglichkeiten zum Flirten, z. B. auch mit fremden Menschen, die man nie gesehen hat und vielleicht auch niemals sehen wird. Auch einer neuen Bekanntschaft kann man auf diesem Wege ein paar nette Worte schicken, die das Interesse weiter anfachen und vielleicht zu einer Verabredung führen. Wie schnell das geht, kann jeder selbst mit beeinflussen.
Weiterführend möchte ich meine Flirtcoach Kenntnisse bereitstellen, sodass ein Coaching durch meine Wenigkeit durchgeführt wird, wodurch ihr das Flirten besser und vor allem einfacher erlernt!
Sehr gern kann diesbezüglich eine Nachricht über die Unterseite Kontakt verschickt werden. Ergänzend hierzu möchte ich auf eine sehr interessante Webseite hinweisen, auf der ihr nützliche Tipps und Tricks bezüglich des Flirten erlernt. Mehr auf diesem Link.