
Thema: Blickkontakt (Teil 3)
28. August 2012
Neues Jahr – neue Chancen, neue Herausforderungen.
15. Dezember 2012Heute will ich über die Möglichkeiten sprechen, die in den Fällen greifen können, wenn man vom ersten Blickkontakt einen Korb bekommen hat.
Entscheidend an dieser Stelle ist folgendes. Das Thema schlechthin sozusagen, weil es nicht mal ansatzweise den Stellenwert erhält, dem es zusteht ABER DOCH EIN SCHLÜSSELBAUSTEIN des Ganzen ist!
Stellt Euch jetzt mal die Situation vor Eurem geistigen Auge vor. Ihr habt also versucht Blickkontakt mit Eurem Objekt der Begriede aufzunehmen und die Reaktion der Frau gestaltete sich so, dass sie genervt mit den Augen rollt, den Kopf schüttelt während sie dich anschaut, eine sehr direkte, wenn auch seltene Reation oder unmittelbar nach dem Kreuzen Euer Blicke den Standort wechselt. Die Anziehung der Frau ist jedoch so groß, dass ihr noch nicht aufgeben wollt.
Das Wichtigte, das man verstehen muss, verinnerlichen muss, ja mit dem man sogar Eins werden muss ist, dass Ihr nun nicht als Bittsteller mit dieser Frau in Interaktion tretet und sich sogar noch zu entschuldigen versucht oder Ähnliches. Das ist zweifelsohne der am logischten zu erscheinende Weg, so haben wir es gelernt: höflich sein und lieb und nett, ja genau. Aber denkste! (Auf dieses Thema werden ich während des Coachings intensiv eigehen und auch hier im Blog zu darauf zu sprechen kommen).
Eine, von mehreren effektiven Methoden, ist, dass man auf die Frau zugeht, völlig egal, ob sie sich gerade unterhält oder tanzt oder weitergegangen ist und den Spieß umzudrehen! Unterstellt ihr spielerisch, dass SIE EUCH GERADE total offensichtlich angeflirtet hat! Die Wirkung zeigt sich auf mehreren Ebenen: ihr sorgt nicht nur für einen Überaschungseffekt, denn mit sowas rechnen Frauen einfach nicht, ich zeigt Euch von Ihrer Reaktion unbeeindruckt, das ist Alpha-Status (wichtiger Inhalt im Coaching-Programm), ihr schafft Gelegenheit für eine Unterhaltung (was ja auch das Ziel gewesen ist) und Ihr könnt davon ausgehen, dass Ihr durch diese Aktion in Ihrem Gedächtnis bleibt.
Der worst case ist nun, dass sie weiterhin desinteressiert bleibt, aber so what, der Versuch war es Wert und Ihr habt eine weitere Erfahrung gesammelt! Und Ihr geht nicht als Feigling aus der Situation heraus!
Kommt nun aber eine positive Reaktion wie z.B. ein Lächeln, ein Gespräch, ein witziger Konter, dann kann das Spiel weitergehen, ihr seid im Rennen und zwar sitzt ihr hinterm Steuer!
Das war eine mögliche Taktik, um mit Körben bei Blickkontakten zu verfahren. Weitere Methoden sind integrale Bestandteile meines Coaching-Programms.