
Thema: Blickkontakt (Teil 1)
24. August 2012
Thema: Blickkontakt (Teil 3)
28. August 2012Wie wir ja bereits im letzten Blog schon festgestellt haben, kann dem Blickkontakt eine sehr wichtige Rolle zukommen (die Betonung liegt auf können, denn auch ohne ihn gibt es zahlreiche Wege, um sich in den Fokus der Frau zu bringen. Auch darüber wird hier zu zu sprechen sein).
Ich möchte Euch nun ein paar interessante Hintergründe zu diesem Thema vorstellen, die jeder von uns anwendet, wenn auch meist (bis jetzt zumindest) völlig unbewusst. Unsere Augen sind Emotionsträger, wir besitzen die Fähigkeit durch das reine Ansehen der Augen eines anderen Menschen, dessen Gefühle zu erkennen. Traurigkeit, Freude, Angst als Emotionen und für unsere Zwecke Interesse, Desinteresse, Überaschung, Scham, Freude oder Ablehnung. Eine durchaus effektive Methode, denn ein Blick genügt meist schon! Deshalb wäre es grob fahrlässig, wenn man sich dessen nicht bedienen würde.
Menschen, die Blicken ausweichen oder erst gar keine suchen und ihren Blick geneigt haben, wirken im Allgemeinen als schüchtern oder anders gesagt, es scheinen keine Alpha-Tiere zu sein (ein Begriff, der an späterer Stelle genau zu definieren ist, weil er oft völlig fehlinterpretiert wird). Aber genau das ist attraktiv: Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten etc., um nur zwei Komponenten eines Alphas zu nennen. Wir halten also fest: Blickkontakte suchen und halten (egal ob bei Frauen, für die man sich interessiert oder bei allen anderen Menschen, die einen über den Weg laufen), daran ist nichts verwerfliches, ganz im Gegenteil, es hilft seinen eigene Status zu erhöhen! Was damit natürlich nicht gemeint ist, ist dass man auf Teufel komm’ raus Leuten in die Augen starrt, aber das habt ihr sicher selbst schon bemerkt!
Im nächten Blog werde ich auf die verschiedenen Arten von Reaktionen von Frauen eingehen und was die dafür passende Aktion von Euch ist!